Alle Artikel in: Rezepte für jeden Tag

Kartoffelsalat Westfälisch

Wer kennt es nicht? Jedes Jahr am Heilig Abend gibt es Kartoffelsalat mit Weißwürstchen. Als mein Opa noch gelebt hat gab es immer schlesische Weißwürstchen aus Kalbsfleisch, das erinnerte ihn an seine Heimat. Kennt ihr das man ist zu sechst oder siebt und man hat dann 25 Würstchen und fragt sich immer: Bitte wer soll das essen? Gerade dann wenn am ersten und zweiten Weihnachtstag ein riesen Essgelage gibt. Aber warum schreibe ich das alles hier? Weil ich bei diesem leckeren typisch westfälischem Kartoffelsalat nicht genug bekommen kann. Jedes Jahr zu Weihnachten freue ich mich wie ein kleines Kind auf diesen leckeren Salat, den schon meine Oma gemacht hat. Für mich ist es einfach eine Kindheitserinnerung die ich Gott sei Dank in diesem Rezept und Video konservieren konnte. Ich hoffe euch gefällt es und über eure Variante würde ich mich sehr freuen. Kartoffelsalat Westfälisch [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 1kg Kartoffeln 2 Zwiebeln 4 Eier 8 Cornichons 100g Majonäse 150g Joghurt 2 EL scharfen Senf Salz & Pfeffer etwas Gurkenwasser   Zubereitung:   1. Die Kartoffeln …

Reibekuchen / Kartoffelpuffer

In diesem Rezept findet ihr echt leckere Reibekuchen, welche aus Kartoffeln und Möhren selbst gemacht werden. Keine Panik mit der Anleitung geht es ganz einfach. Reibekuchen / Kartoffelpuffer [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zutaten:   12 Kartoffeln 3 Möhren 2 Zwiebeln Salz & Pfeffer 2 Eier 6 EL Mehl   Zubereitung:   Die Zwiebeln, Kartoffeln und Möhren schälen und mit einer feinen Raspel reiben bzw. die Zwiebeln fein würfeln. Die geriebenen Möhren und Kartoffeln in ein Geschirrhandtuch geben, ordentlich mit Salz bestreuen und etwa 1 Stunde ziehen lassen. Das Handtuch ausdrücken damit die Flüssigkeit aus den Möhren und Kartoffeln rauslaufen kann. Die gewürfelten Zwiebeln unterrühren und mit dem Mehl bestäuben, die Eier hinzugeben und alles gut vermengen. Die Masse ordentlich mit Pfeffer und etwas Salz würzen und portionsweise in einer Pfanne mit Öl zu Reibekuchen ausbacken.   Viel Spaß beim Nachmachen! Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum …

Hot Chili Chicken Rice Asian Style

Hier findet ihr ein leckeres asiatisches Reis Rezept mit vielen Sprossen, leckerem Hähnchenfleisch und Mango. Hot Chili Chicken Rice Asian Style [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 1 Knoblauchzehe 1 Hähnchenbrust Salz & Pfeffer Etwas Koriandersamen 1 Chili Öl 100 ml Wasser 1 Stange Zitronengras ½ Glas Mungobohnenkeimlinge ½ Glas Bambussprossen ½ Glas Sojabohnenkeimlinge ½ Dose Kokosmilch 1 Mango 1 TL Kurkuma   Zubereitung:   Eine Pfanne vorheizen und in dieser Zeit die Knoblauchzehe schälen und fein schneiden. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und mit Salz, Koriander und Chili würzen. Die Hähnchenbrust in etwas Öl goldbraun anbraten und dann den Knoblauch dazu geben. Das Fleisch mit Wasser ablöschen. Bei dem Zitronengras die Enden abschneiden und dann mit dem Messer draufhauen damit das Aroma austreten kann, halbieren und dieses dann in die Pfanne legen. Die Keimlinge und Sprossen zu dem Fleisch dazugeben und unterrühren. Die Kokosmilch und den restlichen Koriander ebenfalls hinzugeben und alles nochmal aufkochen lassen. Die Mango schälen und kleinschneiden und zum Schluss auch mit in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer, Kurkuma abschmecken. …

Kürbis-Risotto

Dieses schnelle Rezept für Risotto mit Kürbis passt perfekt in den Herbst. Probiert es mal aus, denn Risotto ist überhaupt nicht so schwer wie viele denken! Kürbis-Risotto  [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 1 Hokkaido 150-200g Rissottoreis Etwa 1l Gemüsebrühe ¼ Chilischote 30-50g Parmesan 2 TL Frischkäse (Ricotta)   Zubereitung:   Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden und dann die Zwiebel und danach den Knoblauch in einem heißen Topf anschwitzen. Den Kürbis halbieren, mit einem Löffel die Kerne rausholen und ihn dann in Spalten schneiden. Die Spalten werden mit einer groben Raspel gerieben und dann in den Topf gegeben. Den Reis mit in den Topf geben und etwas anschwitzen lassen. Mit Brühe übergießen und köcheln lassen. Einen Teil der Chili kleinschneiden und hinzugeben. Den Parmesan reiben und immer wieder Brühe in den Topf hinzugeben wenn sie vom Reis aufgesaugt wurde (20-30 Min.) Den Parmesan und den Frischkäse unterheben und fertig!   Viel Spaß beim Nachmachen! Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video …

Apfelstrudelcreme

In diesem super leckeren Rezept für eine Apfelstrudelcreme als Brotaufstrich, bekommt ihr den maximalen Geschmack des Apfelstrudeln zu jedem Frühstück auf euer Brot. Apfelstrudelcreme [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 30g Rosinen 1 Apfel 6 cl Apfelsaft 1-2 cl Zitronensaft 2 EL Honig Zimtstange 12g Marzipanrohmasse 30g Butter 125g Speisequark Zubereitung: Die Rosinen mit heißem Wasser überbrühen und ein paar Minuten ziehen lassen. Den Apfel schälen und das Kerngehäuse entfernen und danach kleinschneiden. Die Apfelwürfel in einen Topf geben und den Apfel-und Zitronensaft hinzugeben, Deckel draufgeben und 8-10 Min. weichkochen lassen. Nach etwa 2 Min. die Zimtstange und den Honig hinzugeben. Den weichgekochten Apfel mit dem Marzipan und der Butter in einen Mixer geben und alles pürieren. Das Wasser von den Rosinen abgießen und unter die Creme geben, danach abkühlen lassen. Den Quark unter die Creme heben und fertig ist der herbstliche Brotaufstrich. Viel Spaß beim Nachmachen!  Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie …

Maiscremesuppe

In diesem leckeren Rezept wird eine Maiscremesuppe zubereitet. Als Einlage in die Suppe findet ihr scharfe Maiskörner. Viel Spaß mit dem Video. Maiscremesuppe [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 10g Butter 2 Stangen Sellerie 800 ml Gemüsebrühe 400 ml Milch 2 Dosen Mais 2 Möhren Chiliflocken ½ TL Kurkuma Salz und Pfeffer 2 EL Saure Sahne   Zubereitung:   Einen Topf aufheizen und in der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch kleinschneiden. Die Butter in den Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und alles anrösten lassen. Sellerie kleinschneiden und ebenfalls mit in den Topf geben und nach ein paar Minuten mit Gemüsebrühe und der Milch ablöschen, nochmal aufkochen lassen. 3 EL vom Mais beiseite tun, den restlichen mit den kleingeschnittenen Möhren in den Topf geben und 10-15 Min. köcheln lassen. Die übrigen Maiskörner mit Chiliflocken bestreuen und in einer heißen Pfanne anrösten. Die Suppe pürieren mit Kurkuma, Salz & Pfeffer würzen und unterrühren. ( Die Suppe filtern) Zum Schluss noch die saure Sahne unterrühren und die Suppe mit den angerösteten  …

Herbstlicher Gemüseauflauf

In diesem Video findet ihr einen Auflauf mit allerlei herbstlichen Gemüse, im Grunde genommen ist es auch eine kleine Resteverwertung weil ich noch so viel angefangenes Gemüse übrig hatte. Herbstlicher Gemüseauflauf  [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zutaten:   Möhren* halber Weißkohl 3 Pastinaken Rosenkohl* 2 Stangen Lauch Kartoffeln* 1 Zwiebel halbe Chili 150 ml Milch 3 Eier Salz & Pfeffer Muskatnuss 100-200g Käse   Zubereitung: Die Möhren, Kartoffeln und die Pastinaken schälen und in Scheiben schneiden, ebenso den Lauch. Bei dem Weißkohl und dem Rosenkohl  den Strunk rausschneiden und auch diesen in Scheiben schneiden bzw. halbieren. Die Zwiebel schälen, feinschneiden und mit etwas Chili in einer Pfanne anschwitzen. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und das Gemüse blanchieren. Die Eier in die Milch geben, mit Salz & Pfeffer, Muskatnuss würzen und dann verquirlen. Das Gemüse mit den Zwiebeln vermischen und in eine Auflaufform geben. Die Eiermilch drüber geben und mit Käse bestreuen. Der Auflauf kommt für 30-35 Min. bei 180°C in den Backofen.   * nehmt so viel wie ihr möchtet/ da habt   Viel Spaß …

Naturjoghurt selber machen

In diesem Video findet ihr eine Anleitung wie ihr ganz einfach Naturjoghurt selber machen könnt. Ihr braucht einfach nur Joghurt Kulturen und gute Milch. Die genauen Angaben erfahrt ihr im Rezept. Naturjoghurt selber machen [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 1 Liter Milch 100g frischer Joghurt (muss länger als 12-14 Tage haltbar sein)   Zubereitung: 1. Die Milch einmal aufkochen und auf ca. 42 Grad abkühlen lassen 2. Gläser sterilisieren, den Backofen kurz vorheizen, dass er ca. 50 Grad hat, danach ausstellen 3. Die abgekühlte Milch mit dem Naturjoghurt vermengen, sehr gut durchrühren und in die Gläser füllen 4. Alles über Nacht im Backofen stehen lassen, die Restwärme erledigt den rest.   Viel Spaß beim nachmachen Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden [sam id=”2″ codes=”true”]