Alle Artikel in: Rezepte für jeden Tag

Brokkoli Hühnchen mit Reis

Hier seht ihr ein leckeres chinesisches Hühnchen Rezept mit Brokkoli und Reis. Brokkoli Hühnchen mit Reis [sam id=”1″ codes=”true”] Rezept für 3 Personen Zutaten: 2 Hähnchenbrüste 1 Brokkoli Reis für 3 Personen 1 Stück Ingwer (Daumengröße) 1 Knoblauchzehe 1 TL Speisestärke Chilipulver oder eine ½ feingeschnittene Chilischote 2 EL Sojasoße 1 rote Zwiebel 1 Hand voll Sonnenblumenkerne oder ungesalzene Erdnüsse 1 TL Sesamöl 1 TL neutrales Speiseöl z.B. Sonnenblumenöl 1 Tasse Gemüsebrühe (ca.150g) Pfeffer und Salz  Zubereitung: Die Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen und dann in Streifen schneiden. Für die Marinade die Hähnchenstreifen mit der Speisestärke vermengen und den Ingwer sowie den Knoblauch fein hacken und in eine Schüssel geben. Dazu dann 1 EL Sojasoße und das Chilipulver geben und alles durchrühren, beiseite stellen zum marinieren. Nun die Zwiebel fein hacken und den Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Die Sonnenblumenkerne in eine Pfanne anrösten, herausnehmen und beiseite stellen. Den Reis kochen (nach Packungsanleitung). Das Sesamöl und das neutrale Speiseöl in eine heiße Pfanne geben und das Fleisch darin anbraten bis dies komplett gebräunt ist. Danach das …

Vollkornfladen mit Rucola und Lachs

Hier seht ihr leckere vegetarische Vollkornfladen / Vollkorn Flammkuchen mit Lachs und Rucola. Dieses Rezept ist was für jeden Fan von Lachs und Rucola und geht sehr schnell und ist mega lecker und sättigend. Vollkornfladen mit Rucola und Lachs   Rezept für 2 Personen   [sam id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 250g Weizenvollkornmehl 2 EL Olivenöl ½ TL Salz 135g Wasser 1 -2 Schalotte (je nach Größe) 100- 150g Creme fraiche Pfeffer und Salz 200g geräucherte und in Scheiben geschnittener Lachs 2 Hand voll Rucola 1 Zitrone  Zubereitung: Das Vollkornmehl abwiegen und mit dem Wasser, Olivenöl und dem Salz zu einem Teig verkneten, danach beiseite stellen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den Lachs rauslegen. Die Schalotte schälen, halbieren und in halbe dünne Ringe schneiden, danach den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Nun die Creme fraiche mit je 2-3 klecksen auf die angebackenen Teigfladen geben und diese dann verstreichen, alles mit Pfeffer und Salz würzen und den Schalottenringen bestreuen. Alles im Backofen für 10 – 12 Minuten backen. Während die …

Exotisches Sorbet

Hier seht ihr ein leckeres exotisches Sorbet, welche man ganz einfach selber machen kann. Das Eis besteht aus Mango, Papaya, Ananas, Physalis, Kiwi und Kaki, welche zu einer Party im Mund einladen. Exotisches Sorbet Zutaten: [sam id=”1″ codes=”true”] 1 Ananas 1 Paket Physalis 1 Papaya 1 Kaki 2 Kiwis 1 Mango Ggf. etwas Orangensaft   Zubereitung: Die Ananas, Kaki, Papaya und Kiwi schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Danach alles auf ein Brett oder mit Backpapier ausgelegten Bräter geben uns einfrieren dabei darauf achten, dass die Früchte nicht aneinander liegen. Die Physalis aus der Hülle befreien, die Wachsschicht abwaschen und ebenfalls einfrieren. Nun die Mango schälen und fein würfeln. Das Fruchtfleisch in einen Mixer geben und die gefrorenen Früchte darauf geben und alles pürieren. Sollte der Mixer nicht durch kommen, alles mit etwas Orangensaft auffüllen und dann pürieren.   Tipp: Die gefrorenen Früchte, insbesondere die Physalis, eigenen sich wunderbar als Eiswürfel in Getränken.   Viel Spaß beim nachmachen Natürlich Lecker   Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken …

feine Linsensuppe

Hier seht ihr ein Rezept für eine feine Linsensuppe, welche nichts mit der aus der Dose zu tuen hat. Es ist eine typische Suppe / Eintopf für den Winter. Feine Linsensuppe [sam id=”1″ codes=”true”] Rezept für 2 Personen   Zutaten: 200g Linsen (z.B. Alnatura Belugalinsen) 600g Brühe 150g Knollensellerie 150g Möhren 200g Kartoffeln 1 Stange Lauch 20g Butter 500g+ Brühe (im Video Rinderbrühe für Vegetarier/Veganer Gemüsebrühe) Weißer Balsamico Essig Salz und Pfeffer    Zubereitung: Zuerst werden die Linsen gewaschen und mit der Brühe etwa 30 Minuten gekocht. Währenddessen wird der Knollensellerie geschält und in feine Würfel geschnitten. Die Möhren und die Kartoffeln schälen, ebenfalls fein würfeln und beiseite stellen. Jetzt die Butter schmelzen und den Lauch halbieren, waschen und in feine halbe Ringe schneiden. Sobald die Butter geschmolzen ist das Gemüse darin anschwitzen, danach alles mit 500g Brühe aufgießen und 5 – 10 Minuten gar köcheln lassen. Inzwischen die Linsen abgießen und abtropfen lassen. Sobald das Gemüse gar ist, die Linsen dazu geben und alles mit Salz, Pfeffer und Balsamico Essig abschmecken. Sollte die Suppe …

Ravioli mit Kürbisfüllung

Hier zeig ich euch wie ihr Ravioli ganz einfach selber machen könnt, die Kürbis Füllung ist ein Traum. Ravioli mit Kürbisfüllung Rezept für jede Menge Ravioli Zutaten: 1 Kürbis (Butternusskürbis im Video) 1 EL Olivenöl + 1 EL 400g Mehl Typ 405 4 Eier 2 Frühlingszwiebeln 2 EL Sonnenblumenkerne 1 Hand voll geriebener Parmesan 40g Butter (Bitte der Menge der Ravioli und Personen anpassen) 3 große Zweige Thymian   [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: Der Backofen wird auf 180 Grad Umluft vorgeheizt und der Kürbis in 4cm breite Schnitze geschnitten, mit 1 EL Olivenöl beträufelt und für 30 Minuten gebacken. Während der Kürbis im Backofen ist wird der Nudelteig zubereitet und in Frischhaltefolie eingewickelt beiseite gelegt, damit dieser ruhen kann. Sobald die Kürbisschnitze fertig ebenfalls beiseite legen und auskühlen lassen. Für die Füllung werden 2 Frühlingszwiebeln sehr fein gehackt und die Sonnenblumenkerne goldbraun angeröstet und anschließend ebenfalls fein gehackt. Alles in eine Schüssel geben. Danach werden die Kürbisschnitze vom Fruchtfleisch befreit, dazu einfach mit einem Messer an der Kürbishaut entlang schneiden und das Fleisch von der …

Einfach Tomatenlasagne

In diesem Rezept zeig ich euch wie ihr eine leckere und vor allem einfache Tomatenlasagne zubereiten könnt. Die Lasagne ist nicht nur ein super Sommer Rezept sondern kann dank Dosentomaten das ganze Jahr gegessen werden. Einfach Tomatenlasagne [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Für 4 Personen Zutaten: 6 Dosen Tomaten a 400g (240g Einwagegewicht) gehackt 5 Mozzarellakugeln 2 TL geräuchertes Paprikapulver 1 -2 TL Chilipulver 3 Zweige Thymian davon die Blätter 80g Parmesan Pfeffer und Salz Lasagneblätter Olivenöl Zubereitung: Die Tomaten aus den Dosen mit den Gewürzen und den Kräuter vermengen und abschmecken. Dann den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Mozzarellakugeln in kleine Würfel schneiden und beiseite legen. Die Tomaten zum Teil in die Auflaufform geben, ein Teil des Mozzarellas darüber verteilen und dann die Lasagneblätter darauf geben und dann alles wiederholen bis der Bräter fast voll ist. Alles noch mit Parmesan bestreuen und Olivenöl auf dem Parmesan tröpfeln. Sobald alles fertig ist, wird die Lasagne in den Backofen geschoben und der Backofen auf 180 Grad herunter gedreht. Danach alles für ca. 30-40 Minuten backen. Hinweis: Im …

Zitronenlinsen mit Kabeljau

Hier seht ihr ein leckeres Fisch Rezept mit Linsen und Kabeljau. Ich sag euch, die Kombination zwischen Linsen und Zitrone ist der Hammer. Kabeljau mit Zitronenlinsen [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Rezept für 2 Personen Zutaten: 2 Stücke Kabeljau (MSC) 2 Karotten 80g Staudensellerie (2-3 Stangen) 1 Stange Lauch 600g Brühe 150g Orangensaft 200g Linsen (im Video Beluga-Linsen) 2 Bio Zitronen davon 3 Streifen Zitronenzesten und von der zweiten Zitrone die Zesten abreiben. 80g Butter 1 Stange Zimt 100g Sahne Salz und Pfeffer Zubereitung: Den Fisch aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur gewinnen lassen. Danach die Karotten schälen und mit dem Sellerie fein würfeln. Den Lauch, putzen und in feine Ringe schneiden, danach das Gemüse in einen Topf geben und auf dem Herd anschwitzen lassen. Sobald das Gemüse angeschwitzt ist, werden die Linsen und die Zitronenzesten dazugeben, die Brühe mit dem Orangensaft verrühren und zu den Linsen in den Topf geben. Alles solange kochen bis die Linsen fertig gegart sind. Ca. 15 – 25 Minuten, je nach Linsenart. Während die Linsen köcheln, werden die Zitronen geschält, dazu …

Maronensuppe

Diese leckere Suppe / Eintopf mit Maronen ist mega lecker. Ein passendes Herbst / Winter Rezept. Maronensuppe [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zutaten 30g Butter 1 Zwiebel 1 Stange Lauch 400g Pastinaken 400g + 50g Maronen 1 Liter Gemüsebrühe Pfeffer und Salz [sam_ad id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: Die Butter wird in einen Topf geschmolzen und die fein gewürfelte Zwiebel dazu gegeben, glasig dünsten. Den Lauch halbieren, waschen, und in Ringe schneiden, die Pastinaken schälen und fein würfeln und mit dem Lauch zu den Zwiebeln in den Topf geben, alles andünsten lassen. Nun die Maronen dazugeben und alles mit der Brühe auffüllen und 25 Minuten köcheln lassen. Danach alles pürrieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restlichen 50g Maronen in dünne Scheiben schneiden und auf die Suppe geben und diese zu dekorieren. Fertig   Viel Spaß beim nachkochen   Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden …