Autor: Natuerlich Lecker

Lilet Vive – TrinkBar

Heute zeige ich euch ein leckeres Drink Rezept für einen Lillet Vive. Es ist ein herber aber fruchtiger Aperitif, für Geburtstage, Partys und viele weitere Anlässe [sam id=”1″ codes=”true”] 1 Portionen Arbeitszeit: 5 Min. Ruhezeit: 0 Min. Back-Kochzeit: 5 Min. Schwierigkeitsgrad:  simpel Kalorien p. P.: keine Angabe   Zutaten: 5 cl Lilet Blanc 10 cl Tonic Water 3 Eiswürfel 2 Minzblätter 1 Scheibe Gurke   Glas: Rotweinglas   Deko:   Zubereitung: Zuerst die Eiswürfel in das Glas geben, dann diese mit dem Lilet und dem Tonic Water begießen. Anschließend noch die Scheibe Gurke dazu geben und die Minzblätter zwischen den Fingern leicht anreiben, sodass ihr Aroma sich besser entfaltet, diese dann ebenfalls dazu geben. Fertig.   Viel Spaß beim nachmachen Alex von TrinkBar Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video …

Schnüsch

Heute gibt es ein Rezept für ein leckeren Gemüseeintopf aus Norddeutschland. Schnüsch selber machen ist ganz einfach und kann jedes Kind. Viel Spaß mit diesem bunten Eintopf Rezept. [sam id=”1″ codes=”true”] Rezept für 3 Personen Zutaten: 200g Karotten 200g Kartoffeln 150g Kohlrabi 160g Erbsen 40g Butter 40g Mehl 500g Milch Pfeffer und Salz Muskatnuss Zubereitung: Die Kartoffeln, Karotten und die Kohlrabi putzen und in gleich große Stücke schneiden. Danach werden alle ca. 13-15 Minuten weich gegart. 2 Minuten vor Ende der Garzeit werden die Erbsen dazu gegeben, da diese nicht allzu lange brauchen und sonst unappetitlich grau werden. Sobald das Gemüse gegart ist, wird dieses in ein Sieb abgeschüttet und der Topf ausgewischt. In diesen Topf wird dann die Milch einmal aufgekocht. Während sich die Milch erwärmt, wird die Butter mit dem Mehl vermengt und anschließend zu der erwärmten Milch gegeben, alles gut einrühren bis die Milch anzieht und sämig wird. Dann die Mischung noch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und das noch heiße Gemüse einrühren. Viel Spaß beim nachkochen Natürlich Lecker   [sam …

Bloody Mary – TrinkBar

Heute zeige ich euch ein leckeres Rezept für eine Bloody Mary. Sie ist sehr belebend und optimal für den nächsten Tag. [sam id=”1″ codes=”true”]   Zutaten: 5 cl VODKA 20 cl Tomatensaft 2 Spritzer Worcester Sauce 2 Spritzer Tabasco 2 Spritzer Zitronensaft 2 Prisen schwarzer Pfeffer 1 Stange Staudensellerie   Glas: LongdrinkGlas   Deko: 1 Stange Staudensellerie   Zubereitung: Alle Zutaten im Shaker kräftig shaken, anschließend in das Longdrinkglas abseihen und mit dem Staudensellerie garnieren. Viel Spaß beim nachmachen Alex von TrinkBar Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden

Kürbis Kokos Curry

Heute gibt es ein veganes Kürbis Curry Rezept welches man ganz einfach selber machen kann. Es hat nicht viele Zutaten und wird mit Bulgur anstatt Reis angerichtet… ein einfach toller Ersatz 🙂 [sam id=”1″ codes=”true”] Rezept für 4 Personen Zutaten: 1 Hokkaido 1 Zwiebel 1 Knoblauchzwiebel etwas Öl 200 g Bulgur ( für 4 Personen die doppelte Menge nehmen) ¼ TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch 1 ½ TL rote Currypaste 500 ml Passata 2 TL Erdnussbutter 2 TL Agavendicksaft (200 ml Gemüsebrühe) Zubereitung: Kürbis halbieren, Kerne mit einem Löffel rauskratzen und dann in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Großen Topf erhitzen, Öl hineingeben und Zwiebeln anschwitzen, dann den Knoblauch, später den Hokkaido dazu geben. Bulgur in Salzwasser kochen. In den Topf noch die Kokosmilch, Currypaste, Passata, Erdnussbutter, Agavendicksaft geben und den Kürbis 20-25 Min. weich garen. Vielleicht noch etwas Gemüsebrühe zwischendurch dazu geben. Kürbiscurry mit dem Bulgur servieren. Viel Spaß beim Nachmachen Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um …

Fisch mit Pfifferlingen

Heute gibt es ein leckeres Fisch mit Pfifferling Rezept. Es ist ein ungewöhnliches aber leckeres Fisch Rezept für den Herbst. Rezept für 2 Personen [sam id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 1 Lauchstange 3 Möhren 200 g Pfifferlinge etwas Öl Stück Butter Petersilie 2 Seelachsfilets Salz & Pfeffer Schale Zitrone Zubereitung: Lauch putzen, halbieren und in Ringe schneiden. Möhren in Stifte schneiden. Pfifferlinge putzen und große Exemplare halbieren. Pfanne erhitzen und Lauch, Möhren und Pfifferlinge in etwas Öl anbraten. Butter und Petersilie reingeben und fertig garen, salzen und pfeffern. Seelachsfilets salzen und pfeffern, Zitronenschale darüber reiben. Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Filets auf ein Backblech legen, Gemüse darauf geben und für 15-20 Min. garen. Dazu passen Petersilienkartoffeln. Viel Spaß beim Nachmachen Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden 0 [sam …

Grüner Frühstückssmoothie – TrinkBar

Heute zeige ich euch ein leckeres Rezept für einen grünen Frühstücksmoothie welcher auch eine super Resteverwertung ist. [sam id=”1″ codes=”true”]   Zutaten: 1 Bund Radieschenblätter 1 große Banane 1 TL Zitronensaft 1 EL Olivenöl 100ml Wasser (still) 150ml Apfelsaft   Glas: Longdrinkglas   Deko:   Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben, ordentlich pürieren. Fertig.   Viel Spaß beim nachmachen Alex von TrinkBar Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden 9

Schokoladen Macadamia Torte

Heute gibt es ein Rezept für eine tolle Schoko Macadamia Torte. Es ist eine leichte Torte zum selber machen und gleichzeitig mein letztes Tortenrezept. Ab sofort gibt es nur noch Tarts und Kuchen 😉 [sam id=”1″ codes=”true”] Dauer 2 Tage Zutaten: Für den dunkelen Biskuitteig 6 Eier 150g Zucker 30g Vanillezucker oder 2 Pakete Vanillinzucker und den Rest Haushaltszucker 90g Speisestärke 110g Mehl Typ 405 3g Backpulver (1/2 TL) 25g Kakaopulver   Für die Torte: 500g Sahne 200g Zartbitterschokolade (über 50% Kakaogehalt) 50g weiche Butter 150g gesalzene Macadamianüsse   Zubereitung für den Biskutteig Zuerst werden die Eigelbe vom Eiweiß getrennt, danach werden die Eiweiße steif geschlagen. Sobald die Eiweiße steifgeschlagen sind wird der Zucker und der Vanillezucker dazugegeben und solange weitergerührt, bis sich der Zucker komplett gelöst hat. Mehl, Speisestärke und Backpulver verrühren. Jetzt wird noch nach und nach das Eigelb eingerührt. Sobald die Eigelbe eingerührt sind wird noch die Speisestärke/Mehlmischung kurz untergerührt. Für den Vanilleteig das Mark von Vanilleschoten unterrühren, für den Schokoteig das Kakaopulver. Dann wird der Biskuitteig in eine Runde, gefettete 26er …

Vanillesirup selber machen – Barsirup

Heute zeige ich euch ein Rezept für einen Vanillesirup. Ihr könnt ihn in jedem Drink verwenden oder wenn ihr wollt auch zum backen und kochen zweckentfremden. [sam id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 250g Zucker 250g Wasser 1 Vanilleschote   Glas: 1 Flasche   Deko:   Zubereitung: Den Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann das Mark der Vanille auskratzen und mit der Vanilleschote in den Topf geben und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Dann die Vanilleschote entfernen und den Sirup in eine Flasche abfüllen. Fertig   Viel Spaß beim nachmachen Alex von TrinkBar Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden [sam id=”2″ codes=”true”]