Autor: Natuerlich Lecker

Apfel Speck Tarte

Heut gibt es eine leckere Tarte mit Apfel und Speck. Es ist ein tolles Herbst Rezept zum selber machen, mit  knusprigem Blätterteig und saftigen Äpfeln, also worauf wartet ihr? tolle aromatische Äpfel kaufen und diese Tarte machen. Apfel Speck Tarte [sam id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 3 Lauchzwiebeln 2 Äpfel 125g Speckwüfel 1 Paket Blätterteil (275g) oder 2-3 TK Blätter 200g Creme fraiche Salz und Pfeffer Muskatnuss 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch) Etwas Butter Zubereitung: Die Lauchzwiebeln geputzt und gewaschen um diese anschließend in feine Ringe zu schneiden. Nun die Äpfel abwaschen, achteln und dann das Kerngehäuse entfernen, anschließend die achtel in kleine Stücke würfeln und beiseite stellen. Jetzt eine Pfanne aufheizen, den Speck samt den Äpfekn und den Lauchzwiebeln in die Pfanne geben und anbraten. Nun den Blätterteil in eine gefettete Tarteform geben und leicht andrücken. Den Backofen schon mal auf 200 Grad Umluft vorheizen. Als nächstes die Creme fraiche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ordentlich würzen und anschließend alles auf den Blätterteig verteilen. Inzwischen sollten der Speck und die Äpfel angebraten sein, diese leicht …

Blumenkohl Tikka Masala

  Rezept für 2-4 Personen Zutaten: 1 TL Koreandersamen 1 TL Kumin 2 Knoblauchzehen 2 kleine Stücke Ingwer Chilischote ¼ TL rosenscharfes Paprikapulver 2 TL Tomatenmark 1 Zwiebel 1 Dose Kokosmilch 400 ml Wasser ¼ Flasche Passata 1 kleinen Blumenkohl etwas Olivenöl [sam id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: Koreandersamen und Kumin in einer heißen Pfanne anrösten bis es duftet, danach in einer Gewürzmühle fein mahlen. Knoblauch und Ingwer schälen mit der ½ Chili und den Gewürzen in die Mühle geben und mahlen (oder in einen Mörser). Tomatenmark unterrühren. Topf mit Öl erhitzen und die andere Hälfte der Chili und Ingwerstück anrösten. Zwiebel schälen und fein würfeln und in den Topf geben. Wenn alles angeröstet ist, mit Kokosmilch und Wasser ablöschen, aufkochen. Passata unterrühren. Blumenkohl halbieren, einölen und in den Sud geben, aufkochen. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. 20 Min. im Backofen ohne Deckel backen. Mit Reis oder Kartoffeln servieren. Viel Spaß beim Nachmachen Natürlich Lecker [sam id=”2″ codes=”true”]

Lillet Berry – Aperitif – Cocktail – TrinkBar

Heute zeige ich euch ein leckeres Rezept für einen Lillet Berry Aperitif. Er passt zu vielen Anlässen und kann sehr gut zu Weihnachten, Silverster oder zum Geburtstag getrunken werden. [sam id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 5 cl Lilet Blanc (Wermut) 10cl Schweppes Russian Wild Berry 1 Orange 2 Eiswürfel   Glas: Rotweinglas   Deko: 1 Orange   Zubereitung: Zuerst die Eiswürfel in das Rotweinglas geben und mit Lilet Blanc und Schweppes Russian Wild Berry auffüllen. Dann eine Scheibe der Orange abschneiden und in den Cocktail geben. Fertig   Viel Spaß beim nachmachen Alex von TrinkBar Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden [sam id=”2″ codes=”true”]

Hirtensalat mit Hirsebällchen

Heute gibt es einen fantastischen Hirtensalat mit Hirsebällchen. Das Rezept ist einfach unglaublich lecker und sehr einfach selber zu machen, probiert es mal aus. Rezept für 2 Personen Zutaten: 150 g Hirse 1 Kartoffel ½ Gurke Salatherzen 1 Knoblauchzehe 1 EL Petersilie 200 g Feta 150 g weiße, dicke Bohnen 1 EL Zitronensaft Salz & Pfeffer 1 Ei etwas Öl 4 Tomaten (1 Scheibe Wassermelone) 5 EL Essig 6 EL Olivenöl [sam id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: Hirse in Salzwasser kochen. Kartoffel schälen in kleine Würfel schneiden und mit der Hirse kochen. Gurke schälen, entkernen und würfeln. Salat waschen, Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Hirse und Kartoffeln abgießen, in eine Schüssel geben und die Petersilie unterrühren. Feta zerbröseln und 50 g in die Masse geben, Bohnen abgießen und waschen, Ei in die Schüssel geben. Die Masse für die Hirsebällchen stampfen. Würzen, dann die Hirsebällchen formen. Pfanne erhitzen und die Bällchen von allen Seiten in etwas Öl anbraten. Tomaten waschen und würfeln. Restliche Feta würfeln und mit Salat, Gurken und Tomaten …

Eintopf mit Bohnen und Rind

Heute gibt es einen leckeren Eintopf mit Bohnen und Rindfleisch. Er ist eine leckere Eintopfvariante und sehr einfach selber zu machen. Rezept für 2-4 Personen Zutaten: 3 Tomaten Rindfleisch 1 Knoblauchzehe 2 Lorbeerblätter einige Thymianzweige 10 Pfefferkörner etwas Öl 1 l Gemüse- oder Rinderbrühe Zeste ¼ Orange 4-6 Kartoffeln Petersilie 200 g Prinzessbohnen Salz & Pfeffer [sam id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: Tomaten auf der Unterseite einritzen und 2 Min. mit heißem Wasser überbrühen und dann die Haut abziehen, achteln. Das Fleisch waschen, trocken tupfen überflüssiges Fett anschneiden und in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Topf erhitzen und Öl hineingeben und Kräuter 2-3 Min. anrösten. Fleisch in den Topf geben, 10-15 Min. von allen Seiten anbraten. Mit der Brühe ablöschen und aufkochen. Zeste der Orange abschälen und mitkochen lassen. Kartoffeln schälen und würfeln in den Topf geben, ebenso die Petersilie und die Bohnen. Nochmal aufkochen lassen, mit Salz & Pfeffer abschmecken und zum Schluss die Tomaten unterrühren, Lorbeerblätter und Thymianzweige herausfischen. Viel Spaß beim Nachmachen Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung …

Garnelen Curry

Heute gibt es ein leckeres Garnelen Curry Rezept welches man sehr einfach selber machen kann. Es ist leicht, mit Kokos und einfach lecker. Rezept für 2 Personen Zutaten: 1 rote Paprikaschote 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 2 Frühlingszwiebeln 150g Zuckerschoten 1 Scheibe Ingwer 200ml Kokosmilch 200ml Gemüsebrühe 1 ½ TL Currypulver 1 Limette 250g Garnelen 2 TL Sojasoße 2 TL gehackte Petersilie Salz und Pfeffer [sam id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: Die Paprikaschote putzen und in dünne Streifen schneiden. Danach die Schalotten in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze drei Minuten anbraten. Während die Schalotten anbraten wird die Knoblauchzehe ebenfalls fein gewürfelt und nach den drei Minuten ebenfalls in die Pfanne gegeben und zwei Minuten weiter braten Nun die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und mit der Paprikatschoten und den Zuckerschoten in die Pfanne geben. Alles weitere drei Minuten anbraten lassen. Danach alles auf einen Teller geben, beiseite stellen und die Pfanne wieder auf den Herd geben. Als nächstes eine Scheibe Ingwer schälen und in dünner Streifen schneiden, so tritt mehr Geschmack für die Soße …

Apfel Himbeer Galette

Heute gibt es ein Rezept für eine rustikale Apfel Himbeer Galette. Es ist ein rustikaler Kuchen mit einer Füllung zum ganz einfachen selber machen. Ihr könnt den Kuchen variabel erweitern, aber die Füllung mit Äpfeln und Himbeeren ist der Knaller.   Rezept für 1 Galette Zutaten: 125g kalte Butter 250g Mehl 1 Orange davon die Schale 1 Ei 40g Puderzucker 1 EL Milch 1 Apfel 200g Himbeeren 1 EL Speisestärke 2 EL Milch [sam id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: Für den Mürbeteig wird die kalte Butter zügig in kleine würfel geschnitten. Danach wird das Mehl mit dme Orangenabrieb, dem Ei, Puderzucker, der Milch und der Butterwürfel zu einem Teig geknetet. Sobald sich alle Zutaten verbunden haben wird der Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche gegeben und zu einer Kugel geformt. Diese Kugel wird dann in Frischhaltefolie eingewickelt und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt, wodurch der Teig knackiger wird. Nun die Äpfel abwaschen, entkernen und in 16 Spalten schneiden. Die Äpfel werden mit den Himbeeren in eine Schüssel gegeben, worüber wir dann die durch ein Sieb …

Kartoffeltarte mit Harissa Dip

Heute gibt es eine leckere Kartoffeltarte, welche man sehr einfach selber machen kann. Das Rezept ist genial und lecker und passt nicht nur im Herbst. Der Harissa Dip gibt dem Ganzen einen orientalischen, würzigen Kick. Rezept für 2 Personen Zutaten: Kartoffeln Blätterteig Majoran 125 g Quark 50 g Milch 1 Ei Salz & Pfeffer 2 TL Petersilie 12 getrocknete Tomaten in Öl ½ TL Zitronensaft 2 TL Essig 10 TL Öl (von den Tomaten) ½ TL Harissa [sam id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: Kartoffeln kochen und auskühlen lassen. Dann pellen und in Scheiben schneiden dann halbieren. Tarteform mit Backpapier auslegen und einfetten. Blätterteig ausrollen und die Form damit auslegen. Boden mit Majoran würzen und die Kartoffelscheiben aufreihen. In eine Schüssel Quark, Milch, Ei geben und würzen, gut glatt rühren. Backofen auf 190°C Ober-Unterhitze vorheizen. Creme auf die Kartoffeln gießen, Kartoffeltarte zunächst für 12 Min. bei 190°C dann noch 20 Min. bei 170°C backen. Getrocknete Tomaten sehr klein schneiden, in eine Schüssel geben. Zitronensaft, Essig, Öl und Harissa dazu geben und zu einer Paste verrühren. Kartoffeltarte mit dem …